geräumiges Einfamilienhaus mit zwei Wohneinheiten in naturgelegener Siedlung von Hamburg Eißendorf

875.000,00 € - 21073 Hamburg / Harburg - Zweifamilienhaus

    Eckdaten zur Immobilie

    • Objekt-ID: 1131
    • Objektart: Zweifamilienhaus
    • Lage: 21073 Hamburg / Harburg
    • Zimmer: 10
    • Wohnfläche: ca. 255 m²
    • Kaufpreis: 875.000,00 €
    • Grundstücksfläche: ca. 926 m²
    • Provision für Käufer 3,57 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer inkl. MwSt.
Kontaktperson: Frau Franziska Kraft. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Frau Franziska Kraft

Hamburger Volksbank Immobilien GmbH

Tel. 040 605338094

Mobil 01525 8541620

f.kraft@hamvoba-immobilien.de

Objektbeschreibung

Dieses charmante Zweifamilienhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnlage von Hamburg-Harburg und überzeugt durch seine vielseitige Nutzungsmöglichkeit, großzügige Raumaufteilung sowie seinen gepflegten Zustand. Durch zwei vollständig voneinander getrennte Eingänge sind beide Wohneinheiten unabhängig voneinander nutzbar – ideal für Mehrgenerationenwohnen, als Kapitalanlage oder zur Kombination von Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Auf Wunsch lassen sich die Einheiten auch wieder zu einem großzügigen Einfamilienhaus verbinden. Diese Immobilie lässt Ihre individuellen Träume wahr werden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.hamvoba-immobilien.de

Lage

Das charmante Zweifamilienhaus befindet sich im begehrten Stadtteil Harburg-Eißendorf, eingebettet in die pulsierende Hansestadt Hamburg. Diese Wohngegend zeichnet sich durch eine harmonische Kombination aus städtischem Flair und naturnahem Wohngefühl aus.

Eißendorf bietet seinen Bewohnern eine hervorragende Infrastruktur mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinischen Einrichtungen, die bequem zu Fuß oder in kurzer Fahrzeit erreichbar sind. Die Nähe zu diversen Naherholungsgebieten wie dem Harburger Stadtpark und dem wunderschönen Göhlbachtal bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten für Naturfreunde und Familien.

Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Nähe zur Autobahn gewährleisten eine schnelle Erreichbarkeit sowohl der Hamburger Innenstadt als auch des benachbarten Umlands. Somit kombiniert diese Lage ideale Voraussetzungen für ein komfortables Wohnen in einer der wirtschaftlich dynamischsten und kulturell vielfältigsten Regionen Hamburgs.

Energieausweisdaten

  • Endenergiebedarf 168,5 kWh/(m²*a)
  • Baujahr 1900
  • Wesentlicher Energieträger OEL
  • Energieausweistyp Bedarfsausweis
  • Energieeffizienzklasse F
  • Ausweis gültig bis 26.12.2033
Energieausweistyp: Bedarfsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
F